Anna und ihr Mann sind gerade mit ihrem kleinen Sohn in ihre neue Wohnung gezogen. Morgens holt sie manchmal Brötchen beim Bäcker um die Ecke und spaziert dabei mit dem Kinderwagen durch den grünen Stadtpark. Wenn abends noch etwas für das Abendessen fehlt, dann bringt ihr Mann das vom Supermarkt auf der anderen Straßenseite mit. Am Wochenende fährt die junge Familie gerne in die Stadt – dort ist sie innerhalb von 20 Minuten mit der Straßenbahn – oder läuft ein paar Meter ins Grüne und genießt die Natur. Anna hat sich immer eine Mischung aus Stadt und Land gewünscht – und nun endlich den perfekten Ort dafür gefunden.
Und damit herzlich willkommen im Neubaugebiet Kronsrode – wo moderne und hochwertige Architektur auf alltagsfreundliche Strukturen trifft. Die Bewohner haben eine Grundschule, eine Kindertagesstätte, Spielplätze sowie Geschäfte und Restaurants direkt vor der Haustür und können ihre Freizeit im idyllischen Stadtpark verbringen. Alles lässt sich bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.
Auf den drei Baufeldern Kronsrode Nord, Mitte und Süd entstehen insgesamt 3.500 Wohneinheiten auf einer Gesamtfläche von 53 Hektar. Die Lage im idyllischen Südosten Hannovers ermöglicht den Bewohnern des Wohngebietes eine perfekte Symbiose aus Stadtnähe und Landluft.
Die Wohnungen von spar+bau in Kronsrode Mitte
Kronsrode Mitte soll dabei das goldene Herz des neuen Wohngebietes sein. Hier baut spar+bau auf dem Baufeld 1.3 zehn Wohnhäuser mit insgesamt 97 attraktiven Wohneinheiten in Massivbauweise Die Vermietung der Wohnungen ist ab 1. Oktober 2022 vorgesehen. Die Wohnungen haben eine Wohnfläche von 46 bis 120 Quadratmetern und verfügen über zwei bis vier Zimmer. Alle Wohnungen sind zudem barrierefrei und haben überwiegend entweder einen Balkon oder eine Terrasse. Ganz egal, ob als Single, mit dem Partner oder der ganzen Familie – hier findet jeder die passende Wohnung. Mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 9,50 Euro bietet Hannovers größte Wohnungsgenossenschaft bezahlbares und sicheres Wohnen für alle Generationen.
Lage
Insgesamt entstehen in Kronsrode drei räumlich voneinander getrennte Wohngebiete, die durch öffentliche Plätze und einen großzügigen Stadtpark miteinander verbunden sind. Das neue Wohngebiet grenzt sowohl an das Wohngebiet Kronsberg Mitte als auch das Messegelände Ost an. Das nahegelegene Expo Gelände ist Veranstaltungsort nicht nur für große Messen, sondern auch spektakuläre Events, Kultur- und Musikveranstaltungen. Außerdem befindet sich dort ein Standort der Hochschule Hannover.